Im Haus der Dinge finden Menschen, die den Nachhaltigkeitsgedanken für sich umsetzen wollen, ein reichhaltiges Angebot von gut erhaltenen gebrauchten Artikeln, interessanten und kuriosen Sammlerstücken und eine kleine Auswahl regionaler Produkte. Viermal im Jahr werden zwei der Schaufenster von Ulmer Künstlerinnen und Künstlern gestaltet. Das Kaufhaus wird zusammen mit vielen ehrenamtlich engagierten Menschen betrieben. Der Erlös der gespendeten Dinge kommt den vielfältigen Projekten der AG West zu Gute.

Aktuelle Sonderaktionen:
Asien bittet zu Tisch und 
Gut geschwenkt: Bierkrüge und Cognac-Gläser

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen: Info-Blatt_Siegle_AG West.pdf

 

 

 

 

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag: 15 – 18 Uhr
Samstag: 11 – 15 Uhr

 

Die Warenannahme findet während der Öffnungszeiten des Kaufhauses statt. Anlieferung von größeren Mengen bitte vorher absprechen.

Wir nehmen: Musikinstrumente, Noten, Notenständer, Fotoapparate, Radios, Plattenspieler, Video-Rekorder, DVD‘s, Schallplatten (keine Schlager), CD‘s, Accessoires wie
Schals, Gürtel oder Haarschmuck, Handtaschen, Geldbeutel, Tisch- und Stehlampen, Kleinmöbel wie Stühle und (Beistell)-Tischchen, Sammeltassen, vollständige Service,
Kochtöpfe und Pfannen, Tupperware, Vasen, Uhren, Kerzenständer, Schmuck, Bilderrahmen, Gemälde, Kurzwaren, Nähzubehör, Näh- und Overlookmaschinen, Scheren,
Strick- und Häkelnadeln Wolle, Stoffe, Bettwäsche, Vorhänge, Tischdecken, Kissen, Bastelmaterial, Schreibwaren, Alles rund ums Heimwerken. Gut erhaltene Kinderspiel-
sachen, Gesellschaftsspiele aller Art, Schulsachen, Fahrradzubehör.

Wir nehmen nicht: Kleider, Schuhe, Deckenlampen, Fernseher, elektrische Haushaltsgeräte, Sportgeräte, Kindersitze, Kinder- und Stubenwägen, Kinderbetten.

Bitte legen Sie keine Spenden vor der Tür ab. Wir haben in letzter Zeit erheblich mit Vermüllung zu tun.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen: Info-Blatt_Siegle_AG West-pdf

Mitarbeit im Haus der Dinge

Unser Kaufhaus wird gemeinsam mit Ehrenamtlichen betrieben. Wenn Sie sich vorstellen können, uns zu unterstützen und mitzuarbeiten, dann melden Sie sich doch unter: siegle@agwest.de

Wir freuen uns!

Die Niederschwelligkeit eines Schaufensters macht es möglich auch Menschen zu erreichen, die niemals eine Galerie betreten würden – es gibt Einblicke im vorbei gehen, im vorbei fahren, aus der Straßenbahn, von der Haltestelle aus – die Menschen können lange davor stehen oder nur einen kurzen Blick hinein werfen. 

Vorankündigung: „inner movements”
Annelie Wündisch, Künstlerin und Kunsttherapeutin
Acrylarbeiten auf Leinwand

Vernissage: 15. Mai, 19 Uhr – wie immer mit Häppchen, Getränken, Künstlerinnengespräch und verlängerten Öffnungszeiten
„Leben ist Fühlen und Sein“
Annelie Wündisch ist viel gereist und seit fast 10 Jahren Wahl-Ulmerin. Durch die zahlreichen Umbrüche, Ortswechsel und die Begegnung mit unterschiedlichsten Menschen und Kulturen in ihrem Leben sind ihr die Auseinandersetzung mit dem menschlichen Innenleben, den Einflüssen, die nach Ausdruck streben, und ganz grundsätzlich die Frage danach, was uns Menschen ausmacht, immer wichtiger geworden. Die Faszination an inneren Bewegungen bringt sie auf ihren Leinwänden zum Ausdruck. Auch philosophische Gedanken und Texte zum Menschen und seiner Existenz dienen gelegentlich als Gestaltungsanlass. In teils farbstarken, energiegeladenen Bildern drückt sie aus, was aus
dem Innen aufsteigt und zur Gestaltung drängt. Das Betrachten der Leinwände lädt ein, dem eigenen Erleben zu lauschen und sich mitnehmen zu lassen in eigene innere Räume und Empfindungen.

Das KunstSchauFenster wird von Karin Pfalzer und Markus Kienle verantwortet:

Kontakt:
m.kienle@agwest.de

Buchtauschpavillon

In mitten des Ehinger Tors finden Sie unseren Buchtauschpavillon. Hier können Sie Bücher sowohl einstellen als auch mitnehmen.

Die Abgabe ist direkt im Buchtauschpavillon am Ehinger Tor:
Montag bis Freitag: 8 – 18 Uhr 
Samstag: 8 – 12 Uhr

In Sonderfällen und bei größeren Mengen kann ggf. eine Abholung vereinbart werden unter Tel. 0172-2562654 

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8 – 18 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr

 

Pia Schmücker
Monika Friedrich

 

Petra Loewe
Sybille Gänßlen

Kontakt: siegle@agwest.de

Unser Kaufhaus ist telefonisch nicht zu erreichen.
Bitte schicken Sie uns eine Email oder besuchen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten.

Kontakt KunstSchauFenster:
Karin Pfalzer und Markus Kienle
m.kienle@agwest.de

Kontakt Buchtauschpavillon:
Pia Schmücker
pia.schmuecker@gmx.de