Im Haus der Dinge finden Menschen, die den Nachhaltigkeitsgedanken für sich umsetzen wollen, ein reichhaltiges Angebot von gut erhaltenen gebrauchten Artikeln, interessanten und kuriosen Sammlerstücken und eine kleine Auswahl regionaler Produkte. Viermal im Jahr werden zwei der Schaufenster von Ulmer Künstlerinnen und Künstlern gestaltet. Das Kaufhaus wird zusammen mit vielen ehrenamtlich engagierten Menschen betrieben. Der Erlös der gespendeten Dinge kommt den vielfältigen Projekten der AG West zu Gute.

Aktuelle Sonderaktionen:
Asien bittet zu Tisch und Eisbecher

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen: Info-Blatt_Siegle_AG West.pdf

Annahme-Stopp von Waren bis auf Weiteres!!!

 

 

 

 

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag: 15 – 18 Uhr
Samstag: 11 – 15 Uhr

Öffnungszeiten im August:
Mittwoch bis Samstag: 10 bis 13 Uhr

 

Annahme-Stopp von Waren ab sofort bis auf Weiteres!!!

Die Warenannahme findet während der Öffnungszeiten des Kaufhauses statt. Anlieferung von größeren Mengen bitte vorher absprechen.

Wir nehmen: Musikinstrumente, Noten, Notenständer, Fotoapparate, Radios, Plattenspieler, Video-Rekorder, DVD‘s, Schallplatten (keine Schlager), CD‘s, Accessoires wie
Schals, Gürtel oder Haarschmuck, Handtaschen, Geldbeutel, Tisch- und Stehlampen, Kleinmöbel wie Stühle und (Beistell)-Tischchen, Sammeltassen, vollständige Service,
Kochtöpfe und Pfannen, Tupperware, Vasen, Uhren, Kerzenständer, Schmuck, Bilderrahmen, Gemälde, Kurzwaren, Nähzubehör, Näh- und Overlookmaschinen, Scheren,
Strick- und Häkelnadeln Wolle, Stoffe, Bettwäsche, Vorhänge, Tischdecken, Kissen, Bastelmaterial, Schreibwaren, Alles rund ums Heimwerken. Gut erhaltene Kinderspiel-
sachen, Gesellschaftsspiele aller Art, Schulsachen, Fahrradzubehör.

Wir nehmen nicht: Kleider, Schuhe, Deckenlampen, Fernseher, elektrische Haushaltsgeräte, Sportgeräte, Kindersitze, Kinder- und Stubenwägen, Kinderbetten.

Bitte legen Sie keine Spenden vor der Tür ab. Wir haben in letzter Zeit erheblich mit Vermüllung zu tun.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen: Info-Blatt_Siegle_AG West.pdf

Mitarbeit im Haus der Dinge

Unser Kaufhaus wird gemeinsam mit Ehrenamtlichen betrieben. Wenn Sie sich vorstellen können, uns zu unterstützen und mitzuarbeiten, dann melden Sie sich doch unter: siegle@agwest.de

Wir freuen uns!

Bis zur nächsten Ausstellung im KunstSchauFenster besuchen Sie uns im Kunstkaufhaus #3 im Hafenbad 18/1 ab 07. August (Eröffnung). Nähere Information im eigenen Menüpunkt auf dieser Homepage/Siegle.

 

Die Niederschwelligkeit eines Schaufensters macht es möglich auch Menschen zu erreichen, die niemals eine Galerie betreten würden – es gibt Einblicke im vorbei gehen, im vorbei fahren, aus der Straßenbahn, von der Haltestelle aus – die Menschen können lange davor stehen oder nur einen kurzen Blick hinein werfen. 

Vorschau: Unser nächstes KunstSchauFenster wird erneut von einer Künstlerin aus dem Ulmer Westen gestaltet:

„DRUCKSACHEN“ - Druckgrafik von Renate Reiner

Vernissage: Donnerstag, 11. September, 19 Uhr

Wie immer mit Häppchen, Getränken und Künstlerinnengespräch

In Ulm geboren, aufgewachsen und geblieben, ist Renate Reiner seit den 90er Jahren autodidaktisch künstlerisch tätig. Sie nutzte eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten der freien Kunstakademien und besuchte Seminare in Augsburg, im Allgäu und am Bodensee. Neben Malerei und Zeichnung beschäftigt sie sich intensiv mit unterschiedlichen Drucktechniken. Im KunstSchauFenster zeigt die Künstlerin, die 2014 den Kunstpreis der Künstlergilde erhalten hat, Holz- und Linol-Druckarbeiten, Siebdruck, sowie experimentellen Druck und  Mischungen, wie z. B. Linoldruck + Monotypie oder Zeichnung unter Wachs + Siebdruck.

Das KunstSchauFenster wird von Karin Pfalzer und Markus Kienle verantwortet:

Kontakt:
m.kienle@agwest.de

"Das Kunstkaufhaus #3 geht im Kreativhafen der vh vor Anker"
08. August bis 13. September 2025
Ort: Hafenbad 18/1

Eröffnung: 7. August 2025 um 18 Uhr

Nach dem großen Erfolg des Kunstkaufhauses im Jahr 2023 bereitet die AG West für dieses Jahr wieder ein Kunstkaufhaus in der Innenstadt vor. Auch in diesem Jahr findet der Verkauf im Hafenbad statt. Hierzu konnte die AG West die vh als Kooperationspartner gewinnen, die ihre Kulturräume - Kreativhafen -  im Hafenbad 18/1 im Sommer zur Verfügung stellt. Zum Verkauf kommen vor allem Kunstwerke bildender Künstlerinnen und Künstler nicht nur aus Ulm. Das Team des Kunstkaufhaus und des Kaufhauses Siegle wird zudem ausgewählte andere Produkte aus Kunst und Kultur zum Verkauf anbieten. Alle Kunstwerke sind gespendet. Der Erlös trägt zur Finanzierung der verschiedenen Arbeitsfelder der AG West bei. Wer noch Bilder oder Skulpturen, ob Druckgrafik oder Malerei in Öl und Acryl zuhause hat und diese gerne spenden möchte, kann diese im Kaufhaus Siegle zu den dortigen Öffnungszeiten abgeben oder wendet sich an Markus Kienle.

Weitere Informationen: Kunstkaufhaus-08-2025-Plakat.pdf 

Öffnungszeiten: 
Di - Fr 14 bis 18 Uhr
Sa 11 bis 16 Uhr
Sa 13.09., 11 bis 16 Uhr, letzter Verkaufstag!

Kontakt:
m.kienle@agwest.de

Buchtauschpavillon

In mitten des Ehinger Tors finden Sie unseren Buchtauschpavillon. Hier können Sie Bücher sowohl einstellen als auch mitnehmen.

Die Abgabe ist direkt im Buchtauschpavillon am Ehinger Tor:
Montag bis Freitag: 8 – 18 Uhr 
Samstag: 8 – 12 Uhr

In Sonderfällen und bei größeren Mengen kann ggf. eine Abholung vereinbart werden unter Tel. 0172-2562654 

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8 – 18 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr

 

Pia Schmücker
Monika Friedrich

 

Petra Loewe
Sybille Gänßlen

Kontakt: siegle@agwest.de

Unser Kaufhaus ist telefonisch nicht zu erreichen.
Bitte schicken Sie uns eine Email oder besuchen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten.

Kontakt KunstSchauFenster:
Karin Pfalzer und Markus Kienle
m.kienle@agwest.de

Kontakt Buchtauschpavillon:
Pia Schmücker
pia.schmuecker@gmx.de