Schließtage |
|
RPG und Arbeitskreise |
Weitere Informationen und Termine siehe: AG West / RPG und AKs |
Ausstellung |
"Ein Tag, der sagt dem anderen, mein Leben sei ein Wandern" Altwerden ist für viele recht anstrengend. Das hinterlässt viele Spuren, wie die Fotos der Hundertjährigen von Uta Weberruß zeigen.Das Leben hat sich in diese Gesichter und Hände eingeschrieben, hat sie geprägt und ihnen eine Schönheit verliehen, wie man sie an alten Bäumen sieht. |
Literaturcafé |
Literaturcafé
Das Literaturcafé bietet lesefreudigen Menschen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre interessante Bücher kennenlernen und sich darüber austauschen. Hier stellen Sie Ihre Lieblingsbücher vor und bekommen von anderen Bücher vorgestellt. Fr | 01.03. 10 Uhr im Weststadthaus |
Lesung |
Adi Hübel: Doppelt kriminell In ihrem Kurzkrimi "Das beste Stück" beobachtet die Autorin drei Frauen, die ihre Männer leid sind. Carola, Eva und die flotte Heide beschließen, sich ihrer zu entledigen. Ob es gelingt, wird sich zeigen. Der Ulm-Krimi "Tod in Ulm" spielt in Söflingen. In der Blau wird ein lebloser Mann entdeckt. Aber, Söflinger sind doch keine Mörder!? Wir laden Sie herzlich ein zu einer vergnüglichen Lesung - in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Weststadt. Fr | 15.03 18.30 Uhr im Weststadthaus |
Vorlesen für Kinder |
"Bulgarische Vorlesenachmittage" für Kinder ab 3 Jahre. Eine Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Bulgarischen Kuturverein "Most". Fr | 08./22.02. | 08./22.03. |
Latin Drum Circle |
Latin Drum Circle Ein Trommel-Abend - spaßvoll und stresslos. Tauchen Sie ein mit uns in die Welt der lateinamerikanischen Rhythmen! Sa | 09. + 23.02. und 09. + 23.03. 17.30 bis 19.30 Uhr im Weststadthaus Achtung: Begrenzte Platzzahl! Info und Anmeldung: 0176- 72187275 oder 0157-85364542 Email: silveto1234(at)yahoo.es oder ja4.poma(at)gmx.de |
Feuernacht | Wir treiben den Winter aus mit toller Musik, Feuer, Stockbrot und Bratwurst.
Musik mit Rachid und Kürsat von Sirius. Mit Rachid Benachour (Gesang, Gitarre, Mandole, Perkussion), dem augenzwinkernd-stolzen Berber aus Algerien und Kürsat Celik (Saz, Lyrik), dem ruhigen schwäbischen Türken. Im herzen ihrer Musik pulsiert das Mittelmeer, Verbindung zwischen Okzident, Orient und Afrika. Sie bringen zum Klingen, was zwischen Himmel und Erde existiert.
Fr | 22.03. 10 Uhr im Weststadthaus |
Trommelino | Latin Trommelino für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahre
Die Kinder bekommen über das Hören von Musik und den Umgang mit einfachen Instrumenten interessante Anregungen, die sie mit eigenen Ideen und im Zusammenspiel mit anderen Kindern weiterentwickeln.
Sa | 09. + 23.02. und 09. + 23.03.
Trommelino 1 | 14 bis 14.50 Uhr | 3 bis 5 Jahre Trommelino 2 | 15 bis 15.50 Uhr | 6 bis 8 Jahre Trommelino 3 | 16 bis 16.50 Uhr | 9 bis 12 Jahre |
Seminar |
"Lachen für Neugierige" Lachen schafft Freude! Gönnen Sie sich Wellness für Körper, geist und Seele. Mit lachyoga - eine Mischung aus Lachübungen, Yoga-Atmung und Entspannung. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eine Decke und ganz wichtig: Ein Lächeln!
Do | 21.02. und 14.03.| 18.30 bis 19.30 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos Anmeldung bei Sandra Winkler Tel. 0174-5701577 |
Reparatur-Café |
Reparatur-Café im Weststadthaus jeweils 17 - 20 Uhr |
Frühstückstreff |
Frühstückstreff
Beginnen Sie Ihren Sonntag entspannt in gemütlicher Atmosphäre bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet.
Anmeldung 0152 23470149 | info(at)albrecht-catering.de
Kosten | Erwachsene 10 € | Jugendliche 11-15 Jahre 6,50 € | Kinder 5 €
|
Kaffeezeit
|
Öffnungszeiten Di bis Fr von 14 bis 18 Uhr
Genießen Sie die schöne Atmosphäre drinnen und draußen. Mit einem umfangreichen Angebot zu günstigen Preisen werden Sie in unserem Kaffezeit mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Für Anregungen, Ideen und Mitarbeit sind wir offen. Sie sind herzlich eingeladen, das Leben im KaffeeZeit aktiv mitzugestalten. Ansprechpartnerin: Arzu Dogan - Tel. 0163-8069319 |
Spielmobil |
Spielmobil vor dem Weststadthaus Kinder können sich Roller, Kettcar, Laufräder, Bälle, Reifen und vieles mehr ausleihen. mittwochs | 15 - 17 Uhr - nur bei trockenem Wetter Kontakt | Angelika Glaschick | Tel. 0176.30106493 |
Yoga und Gymnastik |
Drei Bewegungsangebote im Freien - auf dem Platz vor dem Weststadthaus, gebührenfrei, ohne Anmeldung und bei schlechtem Wetter drinnen.
Ulm bewegt sich -Mach mit - Bleib fit! Gymnastik für SeniorInnen Freitag | 12 - 13 Uhr In Kooperation mit dem Seniorenrat. In Schwung kommen - Freude an leichter Gymnastik! Wir laden Sie ein zu einfachen Gymnastikübungen mit Daniela Ludwig, Fitnesstrainerin. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Dienstag | 10.15 - 11.00 Uhr 26.03. | 02., 09., 30.04 | 07., 14., 21., 28.05. | 04., 25.06. | 02., 09.07. In Kooperation mit der Volkshochschule Ulm.
Yoga Den Tag entspannt beginnen? Dann einfach vorbeikommen und mitmachen. In bequemer Straßenkleidung und mit Yogamatte und/oder zwei Decken. Kursleiterin: Füsun Vollmuth Donnerstag | 9.30 - 10.30 Uhr 09., 16., 24.05 | 06., 13., 27.06. | 04., 11., 18., 24.07
Information zu allen Angeboten
|
Seniorentreff | "Die fünfte Jahreszeit" mit Helmut Knittel am Akkordeon. Lustig soll es zugehen! Wir singen gemeinsam mit Herrn Knittel alte Schlager, bekannte "Gassenhauer" und Volkslieder. Mo | 25.02. 14 - 16 Uhr im Weststadthaus
"Das Museum Brot und Kunst" Mo | 25.03. 14 - 16 Uhr im Weststadthaus |
![]() |
Café International
05.02. Malen und Gestalten mit Fingerfarben 12.02. Ein Kazoo ist ein Musikinstrument 19.02. Fädeln, weben und nähen 26.02. Lustige Masken gestalten und Waffeltag 05.03. Faschingsferien 12.03. Knete herstellen mit Hausmitteln 19.03. Frühlingscollage 26.03. Frühlings Tischset - Waffeltag |
Kurse
|
Kurse im/vom Weststadthaus
Abenteuer Farbe und Form Informationen: 0731.3600 405 | Banu Öner
Maltreff Aquarell und Acryl für alle, auch ohne große Erfahrung, keine Gebühren. Jeder bringt sein Material mit. Fr | 15.02. und 15.03. |18 - 21 Uhr Informationen: 0731.3600 405 | Banu Öner |
|
Café aleman im Weststadthaus Es ist ein Treff für Frauen aus aller Welt, die in gemütlicher Atmosphäre ihr Deutsch verbessern möchten. |
Stadtteilbibliothek West |
Donnerstagsgeschichten mit Donnerstagsspielstatt Die Stadtteilbibliothek Weststadt bietet in Kooperation mit der AG West e.V. jeden Donnerstag Vorlesen und Basteln an. Die „Donnerstags-Geschichten“ sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Zuerst wird eine Geschichte vorgelesen und danach gemeinsam gespielt und gebastelt. Do 15 – 17 Uhr
Anmeldung erforderlich. Tel. 161-4152 od. -4153 Kosten 1 € Stadtteilbibliothek.weststadt(at)ulm.de
Dezember 07.02. | "Elchhörnchen"mit Erika Wagner 14.02. | "Die kleine Maus sucht einen Freund" mit Gabi Wähler 21.02. | "Die kleine Raupe Nimmersatt" mit Maria Walter 28.02. | "Die dumme Augustine"mit Heidi Bohn 07.03.
| "Udo findet Streiten doof" mit Jutta Heilmann 14.03.
| "Mein erstes Auto war rot" mit Marga Scholtz 21.03. | "Liselotte versteckt sich" mit Regina Reinisch 28.03.
| "Das Schaf Charlotte und seine Freunde" mit Erika Wagner |