Wir informieren Sie hier auf unserer Homepgae und auf einem Aushang am Weststadthaus über aktuelle Änderungen - bleiben Sie gesund! Ihr Weststadthaus-Team |
Nach der langen Corona-bedingten Schließzeit freuen wir uns, mit der einen oder anderen Veranstaltung wieder für Sie da zu sein - natürlich unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln. Wir bitten Sie, solange Sie sich durch das Weststadthaus bewegen eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen und die im Eingangsbereich ausgehöngten Hygienregeln zu beachten. Während der Veranstaltung selbst muss keine Mund-Nasenbedeckung getragen, aber auf ausreichend Abstand geachtet, werden. Bitte besuchen Sie keine unserer Veranstaltungen, wenn Sie oder Ihr Kind Krankheitszeichen aufweisen oder Sie in den letzten 14 Tagen im Kontakt zu infizierten Personen waren. Trotz der erschwerten Bedingungen freuen wir uns auf Ihr zahreiches Kommen! |
Wir brauchen Ihre Unterstützung |
Wenn Sie gern mit Menschen zusammen sind - egal ob alt oder jung - und sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind Sie herzlich willkommen im Weststadthaus
Wenn Sie handwerlich und organisatorisch begabt sind oder Spaß daran haben uns in der Küche während des Mittagstisches zu unterstützen - wir suchen für unser Team Verstärkung - auf Minijobbasis. Kontakt: Banu C. Öner, Tel. 0731-3600405 |
Kaffeezeit
|
Das KaffeeZeit bleibt vorerst bis Ende Januar geschlossen! Genießen Sie die schöne Atmosphäre drinnen und draußen. Mit einem umfangreichen Angebot zu günstigen Preisen werden Sie in unserem Kaffezeit mit Kaffee und Kuchen, kleinen Speisen wie Wurstsalat und Salatteller verwöhnt. Für Anregungen, Ideen und Mitarbeit sind wir offen. Sie sind herzlich eingeladen, das Leben im KaffeeZeit aktiv mitzugestalten. Öffnungszeiten - Dienstag bis Freitag 14 bis 18 Uhr
|
![]() |
Café International - findet zur Zeit nicht statt! Leider muss das Café International wegen der aktuten Corona-Lage wieder vorübergehend schließen. Wir hoffen, dass wir bald schon wieder öffnen dürfen.
Das Café International am Dienstagnachmittag wird in einer etwas geänderten Form angeboten: Die Zahl der BesucherInnen wird beschränkt, sodass wir das gleiche Bastelangebot zweimal durchführen mit jeweils max. 10 Kindern (ab 4 Jahre): Di | wöchentlich | 15 bis 15.50 Uhr und 16 bis 16.50 Uhr Unkostenbeitrag 0,50 € Sie haben Lust in lockerer, sehr freundlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und hausgemachten Kuchen mit anderen Müttern, Vätern, Omas und Opas aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen zu plaudern und sich kennenzulernen, während die Kinder im Werkraum basteln. Dann sind Sie im Cafe International genau richtig! Wir freuen uns auf Sie. |
Stadtteilbibliothek West |
Donnerstagsgeschichten mit Donnerstagsspielstatt Leider müssen die Donnerstagsgeschichten Corona-bedingt schon wieder pausieren. Wir hoffen, dass wir bald schon wieder weiter machen dürfen! -------------------------------------------------------------------------------------------- Die Stadtteilbibliothek Weststadt bietet in Kooperation mit der AG West e.V. jeden Donnerstag Vorlesen und Basteln an. Die „Donnerstags-Geschichten“ sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Zuerst wird eine Geschichte vorgelesen und danach gemeinsam gespielt und gebastelt. Durch die Corona-Bestimmung ist die Zahl der Besucher*Innen beschränkt, sodass wir die gleiche Geschichte um 15 Uhr und um 16 Uhr lesen. Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Tel. 161-4152 od. -4153 Unkostenbeitrag 1 € Stadtteilbibliothek.weststadt(at)ulm.de |
Spielmobil |
Das Spielmobil bleibt wegen der aktuellen Corona-Situation bis auf Weiteres geschlossen! Kinder können sich Roller, Kettcar, Laufräder, Bälle, Reifen und vieles mehr ausleihen. Ohne Anmeldung, ohne Gebühren, nur bei trockenem Wetter - einfach mal vorbeikommen! mittwochs | 15 bis 17 Uhr
| findet zur Zeit nicht statt! Wir bitten alle, die von den Betreuerinnen verlangten Corona-Regeln zu beachten: Hände waschen, Adresse angeben, im abgegrenzten Bereich bleiben. Kontakt | Angelika Glaschick | Tel. 0176.30106493 |
Seniorengymnastik |
Ulm bewegt sich - Mach mit - Bleib fit! Findet zur Zeit nicht statt! ------------------------------------------------------------------------------------------ Gymnastik für SeniorInnen Über die Wintermonate findet vor dem Weststadthaus kein Bewegungsangebot statt. Sie können aber an der Seniorengymnastik in der Martin-Luther-Kirche (im Kirchengebäude, 2. Stock, donnerstags 10 Uhr) oder im Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstraße 17 (dienstags 10 Uhr: 13./20.Okt.; 03./10./17.Nov.; 01./08./15./22. Dez.) teilnehmen. Information: Angelika Glaschick | Tel 0176 30106493 |
|
Café aleman |
SHG-Diabetiker |
Die Selbsthilfegruppe für Diabetiker trifft sich am Mo | 21.09.| 12.10.|17.30 - 20.30 Uhr| im Weststadthaus, OG
|
RPG und Arbeitskreise |
Weitere Informationen und Termine siehe: AG West / RPG und AKs |
Literaturcafé |
Literaturcafé - findet zur Zeit nicht statt!
Das Literaturcafé bietet lesefreudigen Menschen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre interessante Bücher kennen zu lernen und sich darüber auszutauschen. Hier stellen Sie Ihre Lieblingsbücher vor und bekommen von anderen Bücher vorgestellt. Bringen Sie Bücher mit, die Sie inspiriert haben und spannend fanden, die Sie gerne anderen empfehlen möchten. Sie können ein Buch, gerne auch mehrere, vorstellen oder sich auch nur anregenn lassen. Das Lesecafé soll zum Zuhören und Weiterlesen verführen, auch neugierig machen auf "mehr". Wir laden Sie herzlich ein! In Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Weststadt. |
Kurse
|
Abenteuer Farbe und Form - findet zur Zeit nicht statt! Do
| 18 bis 20 Uhr
|